top of page

Für Models unerlässlich - eine professionelle Sedcard

und ein umfangreiches Modelbook!

Für jeden, der als Model arbeiten möchte, ist eine unabdingbare Voraussetzung, dass sie oder er ein Modelbook und auch eine Sedcard vorlegen kann. Beide, sowohl das Modelbook wie auch die Sedcard sind die wichtigsten Bewerbungsgrundlagen für Models. Weltweit ist es grundsätzlich immer den Model Agenturen vorbehalten, zunächst die Sedcard als Bewerbunggrundlage vorzulegen. Üblicherweise wird jeder Agentur, bei der sich das Model vorstellen möchte, eine Sedcard zugeschickt. Bei einem Carsting wird dann das Modelbook ebenfalls vorgelegt. Dem entsprechend muss sowohl das Modelbook wie auch für die Sedcard bei der Erstellung der Sedcard und des Modelbuchs alles genau und sorgfältig ausgearbeitet werden. Der wichtigste Partner für die Erstellung einer Sedcard und auch für das Modelbook ist selbstverständlich ein erstklassiger Fotograf bzw. eine ebensolche Fotografin. Je umsichtiger und professioneller die Sedcard wie auch das Modelbook ausgearbeitet wird, umso größer sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Bewerbung als Model. Denn zu jedem persönlichen Bewerbungsgespräch gehört das Modelbook unbedingt in die Handtasche. Eine gute Sedcard ist also absolut wichtig, ebenso wichtig ist aber auch das Modelbook mit den ganz persönlichen Karriereglanzlichtern. Auf der Sedcard wird das Model in verschiedenen Posen und Outfits ihre Fähigkeiten als Model präsentieren. Die Sedcard ist wie die Visitenkarte und das Modelbook als das Curriculum eines jeden Models zu verstehen.

Sedcard Schweiz – internationaler Auftritt garantiert durch professionelle Fotografie für Ihre Sedcard

Fotos für die professionelle Sedcard werden nur von professionell arbeitenden Fotografen gemacht. Es ist eine Frage des Vertrauens, bei wem diese Fotos gemacht werden. Die professionelle Sedcard wird also erwartet von allen Modelagenturen. Aber nicht nur eine Sedcard muss vorgelegt werden, sondern auch ein Modelbook, das ebenfalls hervorragende Fotos wie die Sedcard präsentiert. Ohne die Sedcard und das Modelbuch als Belege professioneller Modelarbeit wird keine Agentur, weder im Inland noch auf der internationalen Bühne Notiz von dem angehenden Model nehmen. Aber auch wenn bereits ein Modelbuch und eine Sedcard vorhanden sind, müssen die Fotos immer wieder aktualisiert werden. Für jedes Model zeigt sich in der kontinuierlich auf den aktuellen Stand gebrachte Sedcard für die Agenturen die Entwicklung des Models. Für je mehr Aufträge es erfolgreich gemodelt hat, um so mehr Erfahrungen hat es gesammelt, die sich in den Aufnahmen, die es auf ihrer Sedcard präsentiert, für jeden Profi deutlich zu sehen sind. Es gibt für die Erstellung sowohl eines Modelbuches als auch einer Sedcard genaue Regeln. Nur der professionell arbeitende Fotograf mit Erfahrung rund um die Sedcard und im Model-Business weiß darum, welche Fotos und in welcher Qualität die Agenturen auf einer Sedcard erwarten. Fotos von Amateuren für die Sedcard werden absolut nicht akzeptiert. Außerdem erwarten die Agenturen eine ganz bestimmte Auswahl von Aufnahmen auf der Sedcard.

So wird für die Sedcard mindestens ein Foto erwartet, auf dem das Model gänzlich ungeschminkt und in seiner natürlichen Schönheit zu sehen ist. Diese Aufnahme auf der Sedcard ist wichtig für die Agenturen, um ihren Kunden zunächst anhand der vorliegenden Sedcard einen Typ vorschlagen zu können, der zu der Produktaussage, für die das Model gebucht werden soll, bestens geeignet ist und in den gewünschten Stylings geschminkt und gekleidet werden kann. Ein weiteres wichtiges Foto auf der Sedcard ist eine Aufnahme, auf der die Körperform, also die ganze Figur des Models deutlich erkennbar ist. Das muss nicht zwingend eine Aktaufnahme für die Sedcard sein, es gibt Agenturen, bei denen Aktaufnahmen auf einer Sedcard auch nicht wirklich gut ankommen. Es kommt eben auf den Bereich an, für den das Model die
Sedcard Zürich vorlegen möchte und für den es eingesetz werden soll. Der erfahrene Fotograf für Sedcarten, versteht es, die Vorzüge des Models auf der Sedcard zur Geltung zu bringen. Und er weiß auch, wie die Agenturen die Fotos für die Sedcard gern vorliegen haben möchten. Dem entsprechend wird er auch das Model auf professionellen Fotos für ihre Sedcard ablichten. 

Die Auswahl der Fotos für die Sedcard entscheidet über den Erfolg bei den Model-Agenturen

Ist die Auswahl der Fotos für die Sedcard Zürich mit Hilfe des Fotografen getroffen, geht es daran, die Sedcard zu erstellen. Die Sedcard muss nach genau festgelegten Kriterien erstellt werden. Sie ist in der Regel im deutschsprachigen Raum im DIN A5, kann aber auch im DIN A4 Format erstellt werden. Wer auf internationalem Parkett oder in den USA arbeiten möchte, ist gut beraten, das Format US-Statment/Half zu wählen. Ist die Sedcard fertig, wird sie meistens auf die Hälfte gefaltet. Um die Fotos auf der Sedcard zu schützen kann eine Cellophanierung oder eine UV-Lackierung der Sedcard gut sein, sie ist aber nicht unbedingt erforderlich. Mit welchem Druckverfahren die Sedcard hergestellt werden soll, hängt von der Auflagenhöhe für die Sedcard ab. Bei mehr als 500 Sedcard Ausdrucken empfiehlt sich das Offset-Druckverfahren für die Sedcard. Für alle Sedcard Auflagenhöhen, die darunter liegen, genügt ein guter Laserdruck für den abschließenden Sedcard Druck.

Auf der Vorderseite der Sedcard gibt das Model seine persönlichen Daten wie auch die Körpermaße an. Auf die Sedcard gehören auch Angaben über die Körpergröße, die Schuhgröße, die Ober-, Taillen- und Hüftweite und die Augen- und Haarfarbe. Nicht auf die Sedcard gehören die persönlichen Kontaktdaten des Models wie ihre Adresse, ihre E-Mail-Adresse und ihre Telefonnummer im Fest- wie auch im Mobilnetz. Denn die Agentur, der die Sedcard vorliegt, möchte schließlich, dass ihre Kunden den Auftrag nicht direkt mit dem Model sondern mit der Agentur verhandelt. Die Sedcard eines Models, das für den zur Diskussion stehenden Auftrag in Frage kommen könnte, wird dem Kunden zur Verfügung gestellt. Anhand der Sedcard wählt der Kunde dann aus, welches Model für diesen Auftrag letztlich gebucht wird. Eine gute und professionelle Sedcard ist also von unschätzbarem Wert für das Model.

Außerdem gehört ein besonders ausdrucksvolles Portrait auf die Vorderseite der Sedcard. Dabei ist für die Wirkung der Sedcard von ganz besonderer Wichtigkeit, dass das
Model auf dem Sedcard Foto Blickkontakt zum Betrachter hat. Der Betrachter der Sedcard soll also sofort das Gefühl haben, das Model blickt ihm in die Augen. Für den Innenteil der Sedcard sollten dann Fotos mit dem ungeschminkten Gesicht und auch ein Foto ausgewählt werden, auf denen die Körpergröße sowie auch die Figur auf der Sedcard ganz zur Geltung kommen. Für die Rückseite der Sedcard sollten zwischen vier und sechs Fotos ausgewählt werden, die das Model in verschiedenen Looks und Stylings auf der Sedcard zeigen. Ebenfalls gehören Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf eine Sedcard Schweiz. Es kann nicht deutlich genug betont werden, wie wichtig an dieser Stelle hochwertige Fotos für die Sedcard sind, die unbedingt von einem professionellen Fotografen bzw. einer professionellen Fotografin mit Sedcard Erfahrung gemacht werden sollten. Nur der Fachmann für eine Sedcard weiß genau, worauf es bei den Fotos für die Sedcard Zürich ankommt. Denn für den Erfolg der Sedcard ist es sehr wichtig, den Agenturen Sedcards mit Fotos vorzulegen, die bereits aufzeigen, für welchen Auftragsbereich das Model, das diese Sedcard vorlegt, bestens geeignet ist. Der Fotograf / die Fotografin wird genau die richtigen Fotos für die Sedcard liefern. Ein Model, das für Modeaufnahmen gebucht werden möchte, braucht eben andere Fotos auf ihrer Sedcard, als ein Model, das sich auf bestimmte Bereiche wie z. B. als Schuh- oder als Frisurenmodel spezialisieren möchte. Wer dagegen als Wäsche- oder Bademoden-Model auf der Basis seiner Sedcard Aufträge erhalten möchte, der sollte mindestens ein Sedcard Foto in Unterwäsche oder in einem Badeanzug oder Bikini auf seiner Sedcard Zürich vorweisen können. 

Das Modelbuch – ein nicht zu unterschätzendes Bewerbungsmedium nicht nur für Models!

Das Modelbuch ist das zweite unabdingbare Medium neben der professionellen Sedcard, mit dem sich jedes Model bei den Modelagenturen bewirbt. Wird die Sedcard Zürich bei der Modelagentur in der von der Agentur gewünschten Anzahl zur Vorlage der Sedcard bei deren Kunden hinterlegt, so bleibt das Modelbuch immer im Besitz des Models. Das Modelbuch beinhaltet eine Auswahl der Fotos, ähnlich wie bei der Sedcard, die bei den verschiedenen Aufträge, für die das Model gebucht wurde, entstanden sind. Das Modelbuch kann somit wie eine Arbeitsprobe betrachtet werden. Mit jedem Auftrag, den das Model erfolgreich abgeschlossen hat, steigt die Summe der Erfahrungen und das wiederum schlägt sich in der Qualität der Aufnahmen nieder. Hier werden auch die unterschiedlichen Aufnahmetechniken der Fotografen deutlich und wie das Model sich selbst unter den verschiedenen Bedingungen mit den unterschiedlichen Fotografen und im Kontext der wechselnden Auftragsanforderungen zum Ausdruck bringt.

Für den erfahrenen Betrachter, der sich für einen möglichen
Einsatz des Models interessiert, sind die Aufnahmen, die im Modelbuch zusammengestellt sind, von immenser Bedeutung. Hier kann er sehen, wie sich das Model einbringt in einen Auftrag, hier kann er sehen, wie das Model sich im Laufe der Zeit weiter entwickelt hat und hier kann er sehen, wie das Model unter den verschiedenen Bedingungen in Szene gesetzt auf den Betrachter wirkt. Das Modelbuch ist eine Art Reputation für jedes Model und dementsprechend sollte jedes Model auch sein Modelbuch gestalten. 

Sowohl beim GoSee als auch beim Casting wird das
Modelbuch jedesmal vorgelegt. Das übliche Maß für ein Modelbuch ist 24 X 32 cm. Die Seiten bestehen aus Klarsichtfolien, damit die aktuellsten Bilder immer wieder und einfach und schnell gegen ältere Aufnahmen ausgetauscht werden können. So passen auch größere Abzüge bis zu Formaten in 20 X 30 cm hinein. Außerdem sammelt jedes Model in seinem Modelbuch auch Zeitungsauschnitte über für die Karriere bedeutsame Berichte, Auftritte oder Fotoshootings. Dazu gehören selbstverständlich auch Titelseiten von Zeitschriften, Magazinen oder Journalen, für die das Model die Aufnahme geliefert hat. 

Für Einsteiger werden schon recht kostengünstige
Modelmappen angeboten, wer aber einen professionellen Auftritt haben möchte, sollte sich nach entsprechenden Modelbüchern umsehen. Der Einband eines hochwertigen Modelbuches ist mindestens aus einem stabilen Kunststoff. Wer dem Modelbuch einen Hauch von Exklusivität verleihen möchte, kann auch einen eleganten Leder- oder hochwertigen Kunstledereinband auswählen. Gerade das Modelbuch gilt als ganz besonderer Ausdruck der Persönlichkeit des Models und es ist besonders wichtig, dem Modelbuch die gleiche hohe Aufmerksamkeit zu geben, wie der Erstellung der Sedcard Schweiz. Das Format des Modelbuchs ist standardisiert und passt in die Handtasche. Durch die Auswahl des Einbandmaterials und der Farbe des Einbands wird bereits die Individualität des Models sichtbar.

Wichtig ist aber auch zu wissen, dass das Modelbuch nicht nur für Models bedeutende Ausagekraft bei der Bewerbung für einen Model-Auftrag hat. Auch Fotografen, Visagisten und Make up Artists brauchen ein Modelbuch, um ihre Arbeiten bei Agenturen zu dokumentieren. Für Visagisten und Make up Artists ist das Modelbuch eine Dokumentationsgrundlage bei der Präsentation ihrer Handwerkskunst. Das gilt selbstverständlich auf für Fotografen. Gerade Visagisten und Make up Artists können ihre Vielseitigkeit besonders gut dokumentieren, indem sie Vorher-Nachher-Fotos in ihrem Modelbuch vorlegen können. Bei Fotografen wird dieses Buch allerdings meist Portofoliobuch genannt. 

Bei den Fotos, die Visagisten und Make up Artists von ihren Modelen in ihrem
Modelbuch bei Agenturen, mit denen sie eine Zusammenarbeit anstreben, präsentieren, müssen es ebenfalls professionelle Aufnahmen sein. Dabei wird das Model zunächst ohne Make up fotografiert, um dann die Verwandlung des Models durch die kreative Arbeit des Visagisten bzw. Make up Artists zu dokumentieren. Auch diese Aufnahmen sind sehr gut dazu geeignet, in die Model Sedcard aufgenommen zu werden. Denn auf der Sedcard wie im Modelbuch ist es enorm wichtig, die Vielseitigkeit des Models aufzuzeigen. Sie belegen, wie vielseitig und wandlungsfähig das Model ist. 

Nur die Fachfrau/der Fachmann liefert Ihnen professionelle Fotos für Ihre Sedcard!

Zwar gibt es im Internet die Möglichkeit mit entsprechenden Sedcard Tools seine eigene Sedcard selbst zu erstellen, aber wer als Model eine wirklich professionelle Visitenkarte in Form einer Sedcard Schweiz vorlegen möchte, der überlässt diesen Job für seine Sedcard einem Profi. Es gibt Dienstleistungsunternehmen für Sedcard, die sich auf die Erstellung von Sedcards spezialisiert haben. Nur mit den richtigen Fotografen werden die Fotos hochwertig und mit dem richtigen Secard-Designer wird die Sedcard wirklich gut. Wer sich ernsthaft auf die Arbeit als Model vorbereiten will, der überlässt diese wichtigen Arbeiten wie auch die Aufnahme von hochwertigen Fotos dem Fachmann. Die Kosten für professionelle Sedcard Fotos, wie wir sie für eine Sedcard Schweiz anbieten, liegen zwischen 320 und 450 CHF. Kontaktieren Sie uns für Ihre professionelle Sedcard. Wir werden Sie eingehend rund um alle Fragen zur Sedcard beraten und besprechen mit Ihnen genau, welche Fotos für Ihre Sedcard in Ihrem ganz individuellen Fall die richtigen sind.

bottom of page