top of page

Wir als Fotografinnen Aarau Zürich

Als Fotograf sieht man die meisten Dinge zwar durch die Linse, dafür schaut man auch gerne öfter hin. Der Beruf des Fotograf bringt in vielerlei Hinsichten Herausforderungen, dafür ist es aber auch eine Tätigkeit, für die man wirklich brennen kann. In meiner Arbeit haben ich viele Kollegen getroffen und kann mit Sicherheit sagen, dass jeder Fotograf eine ganz eigene Handschrift besitzt. Das macht diesen Beruf so interessant. Für Sie als Kunden bedeutet das, dass ich Sie mit meiner Tätigkeit als Fotograf erfreuen möchte und immer mit Leidenschaft bei der Arbeit bin. Jedes Motiv und jeder Mensch, den ich ins Bild bringe, ist eine neue Aufgabe, der ich mich gerne stelle.

Fotograf in Aarau – Menschen und Emotionen

Die meisten Menschen merken sich Bilder unheimlich gut. Ein guter Fotograf weiss das zu schätzen und sagt oft mit einem Bild mehr als er es mit vielen Worten könnte. Zum Beruf des Fotograf gehört einiges an Wissen und Handwerk, auch wenn es heute dank der vielen digitalen Möglichkeiten, ein Bild zu schiessen, oft zu einfach scheint.
Und doch braucht es mehr, ein gutes Bild zu machen: Der Fotograf muss schon im Vorfeld viele Vorbereitungen treffen, die das Bild später perfekt machen. Zuerst kommt die Idee – und diese entsteht, sobald Sie mich als Fotograf kontaktieren. Im Gespräch und beim ersten Treffen findet der Fotograf heraus, was Sie sich als Kunden unter seiner Arbeit vorstellen. Natürlich spielen dabei auch die persönlichen Vorstellungen als Fotograf eine Rolle. Davon kann sich ja schliesslich keiner frei machen. Der Fotograf setzt dann die Vorstellungen seiner Kunden in eine Fotografie um. Bis es soweit ist, muss er jedoch viele technische Vorbereitungen treffen, die die Fotoidee schließlich in ein Bild verwandeln.

Im Studio, wie im Bay Studio, verfügt der Fotograf über ein Equipment, das viele unterschiedliche Stimmungen und Lichtverhältnisse auf dem Bild ermöglichen. Im Gegensatz zum natürlichen Licht muss der Fotograf im Innenraum mit Kunstlicht arbeiten. Das macht es manchmal etwas schwerer, ermöglicht aber auch viele Stimmungen, die der Fotograf im Freien nicht an jedem Tag erreichen könnte. 
Der Einsatz von Licht, das gezielt aus unterschiedlichen Richtungen strahlt, ist eine Wissenschaft für sich. Der Fotograf muss dabei Aufgaben übernehmen, die beim Film beispielsweise der Beleuchter übernehmen würde. 

Die Beleuchtung hilft dem Fotograf dabei, Gesichter, Gegenstände oder Räume zu definieren und die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken. Während beim Erstellen eines Bewerbungsbildes oftmals eine eher helle und gleichmässige Beleuchtung gewünscht wird, kann ein monochromes Porträtbild auch ausschliesslich von einer Seite beleuchtet sein. Das Spiel mit Licht, Dunkelheit und Kontrast ist eine der grössten Herausforderungen, aber auch einer der Reize der Fotografie. Der Fotograf lernt das notwendige Handwerk dazu schon in der Ausbildung. Trotzdem gehört zum gekonnten Einsatzes des Lichtes viel Erfahrung und ein bisschen Geschick, besonders dann, wenn mit Fotomodellen gearbeitet wird.

Der Fotograf im Studio – immer gut vorbereitet

Vor jedem Shooting gibt es Vorbereitungen, die der Fotograf bewältigen muss. Schon im Vorgespräch mit Ihrem Fotograf werden Sie mit Ihm beispielsweise klären, welche Kleidung Sie beim Shooting tragen wollen, wie viele Personen fotografiert werden, welchen Zweck die Bilder haben sollen und vieles mehr. Durch dieses Vorgespräch ist es dem Fotograf möglich, das Shooting und alle notwendigen Requisiten und den Hintergrund vorzubereiten.

Zur Arbeit des Fotograf gehört deswegen auch das Auswählen der Requisiten und auch ein bisschen das Styling der Modelle. Bei der Modefotografie kümmert sich darum natürlich in der Regel jemand anders. Sollen aber Fotografien für Bewerbung, Profilbild oder auch Zuhause aufgenommen werden, ist der Fotograf oft auch hier der Berater. Dabei sollen sich die Modelle natürlich nicht verstellen oder gar verkleiden. Doch der Fotograf kann gut Hilfestellung geben, so dass die Personen im Vordergrund schön wirken. In Abstimmung mit den Personen, die porträtiert werden, gestaltet der Fotograf auch den Hintergrund. Dabei hat er unterschiedliche Hintergrund Vorlagen, die er im Studio schnell wechseln kann. Der Hintergrund, den ein Fotograf verwendet, hat den Vorteil, dass nichts von den Hauptpersonen ablenkt. Während der Fotograf im Freien das Motiv meist auf den Hintergrund abstimmen muss, kann er volle Kreativität walten lassen. So werden zum Beispiel wunderbare Nahaufnahmen von Kindern möglich. Gerade für die Fotografie von Babys hat das Fotografieren im Innenraum natürlich auch den Vorteil, dass der Fotograf die besten Bedingungen herstellen kann. Im warmen und ruhigen Raum schlummern die meisten Babys schnell ein.

Neben vielen praktischen Dingen gehört zur Arbeit des Fotograf auch eine grosse Portion Feingefühl. Oftmals ist es der Fotograf, der schreiende Kinder beruhigen muss, wenn die Eltern ein lachendes Kind vor der Kamera erwarten. Hier gilt es, immer die Ruhe zu bewahren und den perfekten Augenblick abzuwarten. Gerade in meiner Arbeit als Fotograf für Neugeborene und Babys habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass die Eltern aufgeregter sind als die Kinder. Als Fotograf musste ich schon in vielen Fällen nicht nur die kleinen Stars vor der Kamera, sondern auch die ganze Familie dahinter beruhigen. 

Als Fotograf gelingen natürlich auch nicht immer alle Bilder, denn alles kann man ja nicht kontrollieren. Deswegen ist es gerade für die schönsten Fotografien sinnvoll, auf die moderne Technik zurückzugreifen und die Bilder auch einmal zu retuschieren. Ich bearbeite die Fotografien aber immer nur einem Mass, dass die Natürlichkeit trotzdem bestehen bleibt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die retuschierten Bilder nicht mehr nach Ihrem Kind oder Ihnen aussehen. Im besten Fall merken Sie nicht einmal, dass das Bild retuschiert wurde. Denn meist werden dabei lediglich unschöne Falten in der Kleidung unauffälliger gemacht oder Haarsträhnen, die das Gesamtbild stören. Beim Retuschieren handelt es sich also nicht um die Veränderung Ihrer Gesichtszüge oder um eine andere Manipulation.

Fotograf unterwegs – Aufnahmen im Freien

Als Fotograf ist es immer wieder spannend, Aufnahmen und Shootings im Freien zu machen. Das Schöne daran ist nicht nur, einmal heraus zu kommen. Bei unterschiedlichen Wetter- und Lichtverhältnissen ergeben sich dabei auch tolle Stimmungen, die nur schwer nachgeahmt werden können. Andersrum kann es aber auch besonders schwer werden, im Freien zu Fotografieren. Der Fotograf muss sich dann nach den Gegebenheiten richten und kann das Motiv nur durch die Einstellungen der Kamera beeinflussen. Dabei kann der Fotograf natürlich auch Hilfsmittel hinzu ziehen. Auch im Freien sind natürlich weitere Lichtquellen möglich, was aber einen grossen Organisationsaufwand bedeutet.

Trotzdem bieten Aufnahmen im Freien viele Vorteile, die ich als Fotograf gerne und oft nutze. Die natürliche Umgebung bietet zahlreiche Motive, die im Studio so niemals nachgestellt werden können. Hier muss ich mich als Fotograf natürlich auf die Suche nach einer Umgebung machen, die das Modell bestens in Szene setzt. Gerade Kinder und Menschen, die nicht oft vor der Kamera stehen, finden in der Natur viele Anregungen, so dass sich spannende Ausdrücke für das Bild ergeben. Als Fotograf weiss ich solche Momente zu schätzen, in denen das Modell für kurze Zeit vergisst, dass es beobachtet wird.

Neben Aufnahmen in Natur können Freilichtaufnahmen natürlich auch in städtischer Umgebung gemacht werden. Je nach dem, welches Motiv sich der Kunde wünscht, kann der Fotograf dabei viele interessante Perspektiven finden, die unterschiedliche Wirkungen erzeugen. Hier ist Kreativität und Experimentierfreudigkeit gefragt, die auf jeden Fall zum Berufsbild des Fotograf gehören.

Neben Shootings im Freien kann der Fotograf natürlich auch einfach zum Modell kommen. Vor allem für die Fotografie von Säuglingen bietet sich diese Möglichkeit immer an. Dabei bringt der Fotograf sämtliches Equipment mit, so dass in kurzer Zeit ein kleines Studio aufgebaut ist. Für solche Shootings sollten die Eltern des Kindes sich aber gut mit dem Fotograf absprechen, da dafür ein wenig Platz notwendig ist. Da das Fotografieren im gewohnten Umfeld gerade für Kinder sehr entspannend ist, kann der Fotograf hier oft tolle und sehr persönliche Bilder erzielen. Selbst wenn dabei die Ausleuchtung nicht so aufwändig gestaltet werden kann, wie im Tageslichtstudio, entstehen aber trotzdem sehr intime Bilder.

Der Fotograf und das Modell

Als Fotograf habe ich bereits zahlreiche Modelle vor der Linse gehabt. Das Schöne und Besondere daran ist, dass jedes Modell einzigartig ist. Gerade beim Fotografieren von Neugeborenen kann der Fotograf zwar vielen vorbereiten und beeinflussen, aber nicht mit dem kleinen Modell sprechen. Die Babys sind es alleine, die den Rhythmus des Shootings bestimmen, nach dem sich alle, der Fotograf und auch die Eltern richten müssen. Für den Fotograf ist das nicht immer einfach, macht den Beruf aber jeden Tag spannend.

Die Aufgabe des Fotografen ist es aber nicht nur, das Modell so abzulichten, dass es ästhetisch wirkt. Für ein Bewerbungsbild muss der Fotograf beispielsweise einen ganz anderen Ausschnitt und ein anderes Licht wählen, als für ein stimmungsvolles Aktbild. Alles in allem fordert das viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden, aber auch ein Gespür dafür, wie das Modell am besten abgelichtet werden kann. Denn die meisten Menschen haben natürlich nicht jeden Tag ein Shooting, weswegen der Fotograf Ihnen beim Einnehmen der Positionen noch Tipps geben kann.

Die Arbeit des Fotografen – Nach dem Shooting geht es weiter

Nachdem der Fotograf das Shooting beendet hat, können dank der modernen Technik die Bilder sofort gesichtet werden. In früheren Zeiten war dies erst nach dem Entwickeln möglich, welches eine zeitaufwändige Angelegenheit ist. Durch die digitale Fotografie ist es aber heutzutage möglich, dass der Fotograf die Bilder praktisch sofort sichtet. Am PC kann er dabei den Bildausschnitt mit wenigen Handgriffen auch nachträglich noch einmal verändern. Auch Bearbeitungen und sogar das Retuschieren sind heute mit relativ wenig Aufwand möglich.
Die Bildbearbeitung durch den Fotograf ist damit ein Teil seiner Aufgaben geworden, die gerade in der Modefotografie geschätzt werden. In vielen anderen Zusammenhängen sollten die Bilder jedoch nicht allzu sehr bearbeitet werden, um die Natürlichkeit nicht zu verlieren. Ein Fotograf lernt heutzutage, wie er die Bildbearbeitung am Besten einsetzt, um ein schönes, natürliches Foto zu erhalten. 

Da der Fotograf eine grosse Auswahl an Fotografien erstellt, wird nach dem Shooting erst einmal ausgewählt, welche Fotos überhaupt in Frage kommen. Auch dies ist erst durch die digitale Fotografie möglich geworden. Während zu früheren Zeiten mit jedem Bild Material verbraucht wurde, hat der Fotograf heutzutage viel mehr Versuche, um das perfekte Foto zu machen. Der Fotograf unterstützt seine Kunden jedoch nicht nur dabei, ein schönes Bild zu bekommen und dieses durch die Kamera zu bannen. Er kann auch eine umfassende Beratung beim Medium liefern, auf dem das Bild letzten Endes entwickelt oder gedruckt wird. Schon beim ersten Gespräch mit dem Fotograf können Sie dabei schon erwähnen, ob Sie die Bilder in einem kleinen Format, auf Fotopapier oder gar auf Leinwand abbilden möchten. Der Fotograf hilft Ihnen dann dabei, das Bild dem Format entsprechend zu gestalten. Hier sind auch die Farben und vor allem die Qualität des Bildes entscheidend, die der Fotograf schon an einem frühen Zeitpunkt beeinflussen kann. Sprechen Sie also gerne schon beim ersten Termin mit mir an, welche Ergebnisse Sie sich später wünschen und was Sie von der Fotografie erwarten. Das erleichtert es mir, Ihre Wünsche dementsprechend umzusetzen und eine Fotografie so zu gestalten, wie Sie es sich vorgestellt haben.

Der Fotograf besitzt ein vielseitiges Berufsbild und kann in vielen Branchen Fuss fassen. In meiner Tätigkeit habe ich mich in erster Linie auf die Fotografie von Menschen spezialisiert, die ich gerne in den Mittelpunkt meiner Bilder setze. Für Ihre Bilder von sich, für die Präsentation Ihrer Kollektion, für die ersten Bilder Ihres Kindes oder auch für Ihre Bewerbungsbilder finden Sie im Bay Studio eine umfassende Betreuung.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fotograf sind, können die Beispielfotos auf der Webpräsenz weiterhelfen. Auch meine Arbeit können Sie auf meiner Website sehen, indem Sie sich unter meinen zahlreichen Bildern umsehen. Hier finden Sie zahlreiche Anregungen für Motive und Einstellungen, die ich gerne auch für Ihre Bilder umsetze. 

Sprechen Sie diese Vorschläge einfach in einem persönlichen Telefonat mit mir an, damit ich sehen kann, wie ich Ihnen als Fotograf weiterhelfen kann.

Fotograf in Aarau Aargau Zürich finden

Als Fotograf erreichen Sie mich in Aarau, wo ich mit dem Bay Studio ein zentral gelegenes Fotostudio führe. Die Gegend um Aarau ist die perfekte Lage für meine Tätigkeit als Fotograf, denn nicht nur landschaftlich finden sich hier wunderbare Motive. 

Für die Fotografie schätze ich die Umgebung sehr: Neben der malerischen Landschaft bieten auch Aarau und das naheliegende Zürich unwahrscheinlich viele tolle Ansichten, die für einen Fotograf ein wahrer Traum sind. Doch nicht nur, wenn Sie sich tolle Freilichtaufnahmen wünsche, lohnt es sich, mein Bay Studio für Fotografie in Aarau zu besuchen. 

Fotografie in Aarau Aargau Zürich

Die Baystudios bieten Ihnen hochwertige Fotografie für Ihre Bewerbung, Ihren Firmenauftritt oder auch von Ihrem Baby. Neben der Fotografie im Studio arbeite ich dabei auch gerne unter freiem Himmel oder auch an Ihrem Wunschort. 

Fotografie – warum beim Fotograf ?

Fotografie – Ihr Leben im Bild

Die Fotografie ist ein Handwerk, das seit seiner Erfindung immer weiter entwickelt wurde. Im Laufe der Zeit hat sich die Fotografie natürlich auch für Laien etabliert, ein ausgebildeter Fotograf besitzt jedoch ein umfangreiches Wissen über die Fotografie. Die Fotografie ist in unserer heutigen Welt praktisch überall präsent, denn in den Medien wird eigentlich alles mit Bildern untermalt. Ob es nun die Fotos sind, die Ihnen die Nachrichten zeigen oder auch die Modezeitschrift: Fotografie bestimmt einen Teil unseres Lebens.

Für alle, die ein Unternehmen leiten, selbstständig sind oder auch nur eine Bewerbung abgeben möchten, bedeutet das, dass die Fotografie auch dafür ein Thema ist. Mit Bildern von sich und Ihren Mitarbeitern unterstreichen Sie das Anliegen Ihrer Firma oder zeigen durch ein Bewerbungsfoto wer Sie sind. Und auch in Ihrem Privatleben spielt die Fotografie sicherlich eine Rolle: Welche frischgebackenen Eltern wollen Ihr kleines Wunder nicht durch Fotografie festhalten?

Die Arbeit als Fotograf ist ein Handwerk, das nicht nur die Fotografie an sich, sondern auch vieles mehr umfasst. Bevor eine Fotografie entsteht, muss einiges an Vorarbeit erledigt werden, die aber auch zum Tagesgeschäft gehört. Vor der Fotografie an sich muss erst einmal eine Idee entstehen. Der Fotograf kann dabei seiner Kreativität oft freien Lauf lassen, muss sich aber auch den Gegebenheiten beugen. Das Schöne an diesem Teil ist dabei für den Fotograf, dass er die Fotografie in Abstimmung mit den Kunden entwickelt. Das erfordert manchmal natürlich ein bisschen diplomatisches Geschick, die Ideen, die sich dann zu einem Gesamtkonzept zusammenfinden, sind jedoch immer inspirierend und machen die Fotografie zu so einer spannenden Arbeit.

Bei der Fotografie können sich also der Fotograf und die Menschen, die sich ein Foto wünschen, kreativ ausleben und viele tolle Fotoideen umsetzen. Die meisten Menschen, die sich eine professionelle Fotografie wünschen, haben bereits viele Vorstellungen. Die Umsetzung ist aber immer ein Prozess, der durch den Fotograf begleitet wird. Dieser bringt dabei nicht nur das Know-How für die Fotografie mit, sondern hat auch ein umfassendes Verständnis für den Bildaufbau, die Komposition und die ästhetische Wirkung, die durch das Bild erzeugt wird. Die Fotografie ist auch immer ein Kunstwerk, das von mehreren Künstlern gemeinsam erschaffen wird.

Das zeigt sich vor allem dann, wenn die Fotografie ein Teil eines Gesamtkunstwerkes wird. Das ist beispielsweise in der Mode der Fall. Denn natürlich spielen bei der Modefotografie alle Beteiligten eine wichtige Rolle, von der kein Part weniger wichtig ist als der andere. Der Fotograf steht an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Teilen der Mode und bringt die Kollektionen der Designer durch die Fotografie in die Öffentlichkeit. Nicht ohne Grund sind die Modefotografen und ihre Fotografie heute ebenso Stars, wie die Modeschöpfer selbst. Die Fotografie ermöglicht es erst, die Schöpfungen der grossen Designer zu präsentieren und trägt immer auch einen Teil dazu bei.

Bei der Mode Fotografie entwickelt oft der Fotograf gemeinsam mit dem Designer die Idee für die Fotografie, die das Model und die Kreationen später in der Öffentlich repräsentieren. Die Fotografie ist aber immer weit mehr, als eine blosse Abbildung. Oftmals kommen aufwändige Aufbauten oder Requisiten zum Einsatz, denn durch die Fotografie soll eine Geschichte erzählt werden. Gerade bei der Präsentation von Mode interagiert der Fotograf dabei nicht nur mit den Menschen, die die Kollektionen erschaffen, sondern auch mit den Modellen, die diese zeigen. Die Fotografie wird dabei zu einem wichtigen Teil dieses Prozesses und die Modebilder und die Modelle sind heute genauso bekannt und gefeiert, wie die Modeschöpfer an sich.

Durch mein Studium der Mode-Fotografie konnte ich viele interessante Erfahrungen sammeln, die ich heute bei der Fotografie von Models gerne einsetze. Mein Angebot umfasst daher auch das Anfertigen von Bildern für die Sedcart oder das Portfolio.

 

In unserer schnelllebigen Zeit, die durch die Verwendung von modernen Technologien geprägt ist, passiert das meiste in wenigen Minuten. Durch die Verbreitung von Techniken, die die Fotografie praktisch für jeden und zu jeder Zeit möglich machen, ist auch die Fotografie etwas, was durch die Masse nicht an Qualität gewonnen hat. In den Baystudios versuche ich jedoch, als Fotograf diesen Prozess wieder ein Wenig umzukehren und die Fotografie so zu gestalten, wie es ihr gebührt.

Für die Fotografie, die Sie oder Ihr Kind in den wichtigen Momenten Ihres Lebens abbildet, ist weit mehr notwendig, als eine Handykamera oder ein Schnappschuss. Kennen Sie die Bilder, die die Menschen vor hundert Jahren zeigte. Damals wurde ein Mensch nur wenige Male im Leben fotografiert und diese Fotografie wurde dann sicher verwahrt. Heute gibt es von jedem von uns weit mehr als nur eine Fotografie. Ich möchte Ihnen jedoch mit meiner Fotografie etwas bieten, was Sie ebenso verwahren werden, wie es die Menschen zu früheren Zeiten taten. Die Fotografie von Ihnen oder von Ihrem Kind soll etwas ganz Besonderes sein, auf das Sie sich freuen sollen und was Sie immer an einen bestimmten Moment erinnert. Bei der Fotografie von Neugeborenen erlebe ich immer wieder, wie kostbar diese ersten Lebenswochen des Kindes sind und wie gerne die Menschen die erste Fotografie von Ihrem Kind auch noch nach Jahren ansehen.

Die Wertschätzung der Individualität jedes Menschen und der hohen Kunst der Fotografie machen meine Arbeit aus. Bei jedem Shooting möchte ich durch meine Arbeit meinen Kunden etwas Einzigartiges schenken, indem ich Ihnen durch die Fotografie eine Erinnerung festhalte. Jedes Shooting, ob es nun bei einer Hochzeit oder bei einer Taufe ist, ist ein ganz besonderer Augenblick. Dabei steht natürlich niemals die Fotografie im Mittelpunkt. Selbst beim Shooting eines Babys vergessen die Eltern meist ganz schnell, dass sie für die Fotografie zu mir gekommen sind. Stattdessen werden darauf oft wertvolle Augenblicke, in denen wir alle zusammen wie gebannt das neue Leben bewundern und diese Momente durch die Fotografie nur festhalten.

Die Fotografie wird damit zu einem Zeitzeugnis, das das Leben jedes Menschen aufzeichnet und jeden Menschen zu einer Besonderheit macht. Sehen auch Sie sich gerne die Fotografie von der Hochzeit Ihrer Eltern an? Und kennen Sie auch die Geschichte, wie diese Fotografie entstand? Oder gar wie diese oder jene Fotografie Ihrer Grosseltern gemacht wurde? Die Fotografie hält Erinnerungen fest und ist meistens über viele Jahrzehnte immer wieder eine Geschichte wert, die im Gegensatz zu den vielen anderen Geschichten nicht so schnell verblasst. Nehmen Sie sich also die Zeit und überlegen Sie sich, was Sie für Ihre Kinder festhalten möchten. 

Fotografie – hohe Qualität für einmalige Bilder

Die Fotografie hat heute eine Qualität erreicht, wie sie niemals da war. Durch die hohe Auflösung und die relativ gute Umsetzbarkeit, kann sich heute jeder ein Bild im Grossformat auf eine Leinwand drucken lassen. Die Fotografie kann heute durch zahlreiche Innovationen praktisch in jedem Umfeld gute Bilder entstehen lassen, so dass selbst in einer Wohnung hochwertige Aufnahmen entstehen können.

Um die Möglichkeiten der Fotografie vollends auszuschöpfen, habe ich mir in meinen Baystudios in Aarau einen Traum erfüllt. Hier finden Sie ein Tageslichtstudio vor, in dem wir praktisch alles umsetzen können, was die moderne Fotografie erlaubt. Optimal ist das Tageslichtstudio um damit Porträts aufzunehmen, denn die Fotografie profitiert dabei von dem hellen und natürlichen Licht. Bei der Fotografie mit Tageslicht ist der Vorteil, dass die Gesichtszüge der Personen weich sind und sehr natürlich erscheinen. Das ist optimal um tolle Porträts aufzunehmen. 

Natürlich ist die Fotografie aber nicht immer nur dazu da, Menschen bei Tageslicht aufzunehmen. Im Boudoir kann es auch einmal ein bisschen dunkler werden, wobei die Fotografie auch damit keine Probleme hat. Durch die Fotografie wird dabei die Schönheit einer jeden Frau deutlich und die Weiblichkeit wird durch die stilvolle und romantische Umgebung nur unterstrichen.

Durch die Fotografie wird nicht nur ein Bild erzeugt, die ganze Vorbereitung und das Shooting an sich sind ebenfalls Erlebnisse, die Sie und Ihre Familie nie wieder vergessen. Bevor ich Menschen vor meiner Linse habe, versuche ich immer, sie wenigstens ein bisschen kennen zu lernen und das in meine Fotografie einfliessen zu lassen.

Für viele Menschen ist die Fotografie ein Teil des Alltags geworden, sie nehmen sich aber nur wenig Zeit, um sich bewusst zu fotografieren. Vielleicht möchten Sie einem lieben Menschen eine Freude machen. Wie wäre es mit einem professionellen Foto von sich? Oder von der ganzen Familie? Die Erfahrung ist dabei meist weitaus eindrucksvoller, als die Fotografie, die letzten Endes ensteht.

Fotografie im Freien 

Die Fotografie erlaubt es, Menschen und Objekte an jedem Ort festzuhalten. Manche Szenerien, beispielsweise die Fotografie unter Wasser oder im fernen Weltall, strahlt geradezu malerische Stimmungen aus und zieht uns in Ihren Bann. Für den Fotograf ist es immer eine neue Herausforderung, die Fotografie mitzunehmen und an vielen unterschiedlichen Orten zu fotografieren. Auch der Mensch und seine Ausstrahlung, der durch die Fotografie aufs Papier gebannt wird, verändern sich bei jeder Umgebung.

Die Fotografie im Freien und vor allem in der Natur ist deswegen etwas, was jeder Fotograf geniesst und was immer ungeahnte Effekte ermöglicht. Das Licht, das durch Blätter fällt oder das das Gras grün glänzen lässt, ist mit nichts nachzuahmen. Der Fotograf muss sich bei der Fotografie im Freien vollkommen auf sein Verständnis im Umgang mit der Kamera verlassen können, denn immer kann eine Wolke das Licht der Sonne trüben. Und selbst bei strahlendem Sonnenschein ist es nicht einfach, den Eindruck in der Fotografie festzuhalten.

Auch mit den Menschen macht der Freiraum etwas, was die Fotografie bereichert und ihr Leben einhaucht. Durch die vielen Einflüsse, die immer unvorhersehbar sind, werden die Menschen angeregt und viele Ausdrücke entstehen wie von selbst. Vor allem für die Fotografie von Kindern ist die Natur etwas, was die Wirkung des Bildes unheimlich bereichert und zeigt, welches Leben und welche Freude in Kindern stecken kann.

Falls Sie nun Lust bekommen haben, Ihre Familie oder sich im Freien fotografieren zu lassen, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Die zahlreichen Pakete, die ich anbiete, sind in der Regel und wenn es das Wetter zulässt, auch als Freilichtshooting möglich. In Vorfeld klären wir dann, was Sie sich unter dem Shooting vorstellen und wo das Shooting am Besten stattfinden sollte. In vielen Fällen, beispielsweise für Hochzeitsfotos oder auch für Geschwisterbilder, ist die Fotografie im Freien eine wunderbare Sache, die sich wirklich lohnt. Doch auch Babyfotos können im Freien durchgeführt werden, wobei Neugeborene natürlich noch zu empfindlich sind für die Fotografie im Freien. 

bottom of page